Samstag, 19. April 2008

Singapur original ....
Endlich ist nun auch der NTU Campus sichtlich auf dem Weg in die Moderne! Ich zähle mal McDonalds nicht dazu, den es ja schon immer gab. Seit knapp 2 Wochen hat ein komplett neuer Foodcourt geöffnet, in dem es sage und schreibe nicht nur die Auswahl an chinesischer, indischer und Padang Küche gibt sondern zur Abswechslung auch Subway, Canadian Pizza, Sakae Sushi und diverse Cafes.
Da leider schon seit zwei Wochen ALLE Studenten auch finden, dass Subway eine tolle Idee ist, hat uns die unglaubliche Länge der Schlange zu ALLEN Tageszeiten bisher davon abgehalten, uns überhaupt in die Schlange einzureihen.
So auch heute. Also haben wir eins der tollen neuen Cafes ausprobiert und nach anfänglicher Miesestimmung bin ich aus dem Lachen gar nicht mehr rausgekommen. SingaPUR sag ich nur:

An der Tür wird man von 2 (!!) äußerst hilfsbereiten, um nicht zu sagen aufdringlichen, Mitarbeitern empfangen und überschwenglich (!!) begrüßt. Das Cafe ist leer. Trotzdem begegnen uns sofort zwei neue Mitarbeiter, die uns auf das umfangreiche Angebot aufmerksam machen. Vielen Dank, sonst hätten wir womöglich nicht gewusst, was die großen bunten Bilder an den Wänden zu bedeuten haben. Nach erfolgreichem Abwimmeln dieser Brigade gings auch schon schnurstracks zur nächsten Front. Netterweise zeigte uns der inzwischen fünfte Mitarbeiter, wo wir unsere Bestellung aufnehmen können. Vielen Dank, hätten wir sonst vielleicht nicht gefunden. Grinsen. 3 (!!!) übermotivierte Mitarbeiter unterstützen uns auch sofort bei der Auswahl hinter der Theke. Vielen Dank, alleine lesen ist auch schwer. Und die Karte können wir auch nur lesen, wenn sie uns in 10cm Abstand vor die Augen gehalten wird. Auswahl getroffen. Bestellung aufnehmen war dann trotz mindestens 5 emsiger Mitarbeiter in Unternehmensuniform eher schwierig:
"The Summer Loaf please" -
"Sama?!" (Grinsen) -
"Yes, the Summer Loaf" (Zeigen auf der Karte) -
"Ahhhhh." (Grinsen, auf den Bestellzettel schreibt sie Summa) -
"Bay. Bay, lah." -
"????" -
"Pay" -
"Ah. Ok"
Also weiter zur Kasse. Dort wurden wir dann nochmals von 2 (!!) lächelnden, immer freundlichen, Kassiererinnen begrüßt. Ist doch klar: eine kassiert, eine guckt zu. Singapore Efficiency!
Als Ben dann schon mit seinem Salat und Sandwich fertig war, beschloss ich dann, mal zum Counter zu gehen und nochmal nach meiner Bestellung zu fragen. Hinter der Theke standen mindestens 7 Mitarbeiter sich gegenseitig im Weg und versuchten mein Sandwich zuzubereiten. Leider war es dann doch das Falsche und weitere 10 Minuten Wartezeit folgten. Aber immerhin sind ja alle "Very very sorry"
Ach so, abräumen braucht man ja auch nicht. Das wird von weiterem, hier noch nicht erwähntem Servicepersonal übernommen. Die wischen dann saubere Tische ab, stellen rangestellte Stühle ran und tragen schmutziges Geschirr hin und her, während sie sehnlichst darauf warten, dass du fertig wirst und sie deinen Teller abräumen können. Singapore Efficiency!