Montag, 19. Januar 2009

Roadtrip um Ahmedabad ...
Sonntag ist unser einziger gemeinsamer freier Tag. Außerdem ist inzwischen die erste Hälfte des Trimesters schon vorbei und wir haben alle eine Woche frei. Ok, ich ein bisschen mehr, weil meine Blockkurse erst später wieder anfangen ;)
Was stellt man also mit einem freien Tag an? Wegfahren! Klare Sache, zumindest für uns Austauschschüler .... nicht unbedingt so klar für unsere indischen Mitstudenten. Was solls. Van gebucht und los gings. Der Plan war voll und der Tag hat nur 24 Stunden.
Zunächst ging es in einem Affentempo nach Gandhinagar zum Akshardam Tempel. Mit einer supermodernen, multimedialen und riesigen Ausstellung über Swaminarayan (ein Ast des Hinduismus) und indische Kultur haben wir dort fast den ganzen Vormittag zugebracht.
Unseren Fahrer mussten wir wecken, um weiter zu düsen nach Modhera, zum Sonnentempel der Göttin Surya. Überladene Erntekarren, von Kamelen gezogen, und bunt bemalte Trucks, die auch sicherheitshalber "Goods Carrier" vorn drauf stehen haben machten die Fahrt auf der schmalen Landstraße (die angeblich ein National Highway sein soll) spannend.
Da wir abends zum groß angekündigten Tanz Festival wiederkommen wollten, ging es auch schon schnell weiter ins kleine Patan. Nach Diskussion um den wieder einmal 150fachen Eintrittspreis für Aliens, waren wir dann doch total überrascht von dem riesigen Baoli und den 10.000 Euro teuren Saris, die mit traditionellem Gujarati Mustern handgefertigt werden. Die Herstellung eines einzigen Saris dauert um die 3 Monate!!!!! Krasse Sache. Fast pünktlich (= indisch überpünktlich) waren wir dann auch zum Festival zurück in Modhera. Der angestrahlte Sonnentempel und die Bühnen waren beeindruckend.